Generative KI für 3D
KI kannst du nicht nur zweidimensional für Bilder, Texte oder Videos einsetzen, sondern auch darüber hinaus:
Philipp Haslbauer zeigt dir in diesem Kurs anhand praktischer Beispiele, wie du mithilfe von KI-Software aus Texten oder Bildern 3D-Modelle generieren und diese bearbeiten kannst.
Voraussetzungen
Fortgeschrittene Computerkenntnisse.
Zielpublikum
Alle, die Interesse daran haben • Physische Objekte (z.B. Kunstwerke, Gebäude) zu digitalisieren. • 3D Objekte generativ aus Text oder Bildern zu erstellen. • 3D Objekte in Augmented Reality einzusetzen.
Bemerkungen
Mitzunehmen
Eigener Laptop.
- 
						Datum und UhrzeitFreitag, 14. Februar 2025
 Zeit: Jeweils von 9.00 bis 16.45 Uhr,
 Raum Julie Bondeli
- 
						Veranstaltungsortvatter Business Center,
 Bärenplatz 2, 3011 Bern
 
- 
						KostenKategorie 1: CHF: 0.-, Übernahme durch syndicom /Syna 
 Kategorie 2: CHF 140.-
 Kategorie 3: CHF 420.-
- 
						AnmeldeschlussSonntag, 26. Januar 2025
- 
						Anmeldung