AdobeStock_305190327_2

EUDR: Ready, Set, Go – der Countdown läuft!

Wie man sich konkret auf die neue EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten vorbereitet.

 

Ab dem 30. Dezember 2025 tritt die neue europäische Verordnung EUDR (EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten) in Kraft. Auch die Papier-, Druck- und Verpackungsbranche muss künftig die Rückverfolgbarkeit und die nachhaltige Herkunft der verwendeten Materialien nachweisen.

Obwohl Kleinst- und Kleinbetriebe offiziell über längere Übergangsfristen verfügen – wobei sich diese Einstufung auf den in der EU ansässigen Marktteilnehmer bezieht –, ist in der Praxis die gesamte Wertschöpfungskette bereits betroffen: Europäische und internationale Kunden verlangen schon heute Daten, Zertifizierungen und Nachweise der Konformität.

Das Webinar bietet einen klaren und praxisnahen Überblick, wie Unternehmen die Anforderungen der EUDR umsetzen können. Fachleute und Branchenvertreter zeigen konkrete Erfahrungen, digitale Werkzeuge und Managementlösungen, die Betriebe bei der Vorbereitung unterstützen.

Die Teilnahme hilft, sich gezielt vorzubereiten, Risiken zu vermeiden und Chancen zu nutzen, die dieser tiefgreifende Wandel mit sich bringt.

Die EUDR betrifft alle – auch die kleinsten Unternehmen!

 

 

 

Programm:
  • Begrüssung und Einführung
    Aktuelles Update zum Stand der Gesetzgebung und zu den Entwicklungen auf Schweizer und europäischer Ebene.

  • Unternehmenserfahrung und nächste Schritte
    Matteo Baschera, Technical Consultant, Galledia
    Wie sich ein Unternehmen der Branche auf die EUDR vorbereitet: Analyse, Datenerhebung, Herausforderungen und praxisnahe Lösungen.

  • Die Rolle des ERP-Systems bei der EUDR-Konformität
    Alex Sturzenegger, Geschäftsführer/CEO, Printplus
    Wie ein ERP-System die Rückverfolgbarkeit von Materialien und die Verwaltung der geforderten Informationen unterstützen kann.

  • Zertifizierte Papiere und FSC aligned for EUDR
    Flavia Pokorny, Projektleiterin FSC Schweiz
    Vorstellung der FSC-Lösungen (FSC Regulatory Module, FSC Risk Assessment Framework, FSC Risk Hub und FSC-Trace) zur Sicherstellung der entwaldungsfreien Herkunft von Papierprodukten und zur Unterstützung der EUDR-Konformität.

  • Fragen und offene Diskussion
    Raum für Fragen, Erfahrungsaustausch und Diskussion mit den Teilnehmenden.

 

Die wichtigsten Fakten  

Datum:        Mittwoch 10. Dezember 2025

Zeit:               10.30 - 11.45 Uhr

Ort:                Online, via Teams

Kosten:       Kostenlos für Mitglieder der Verbände dpsuisse, COPYPRINTSUISSE, VWP, IGB,
                           swiss carton, imagingswiss und VSD   – gemeinsam für eine starke Print- und                                                                 Kommunikationsindustrie.

Jetzt Platz sichern!