Content Kit
Fachkräfte-Nachwuchs sichern, mit einem attraktiven digitalen Schaufenster
In unserer digitalen Welt, entscheiden sich junge Menschen leider immer weniger für mechanisch-technische Lehrberufe. Es wird zunehmend schwieriger, die Medientechnologen, Druckausrüsterinnen, Bindetechnologen und Printmedienpraktikerinnen der Zukunft zu finden. Wir wollen dich und die ganze Branche nachhaltig stärken. Diese Berufsbilder sollen in der ganzen Schweiz wieder sichtbarer werden. Lass uns gemeinsam unsere Begeisterung mit der Welt teilen. Hilf mit, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken! Zusammen können wir etwas bewegen.
So geht's:
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung optimierst du deine Website und reicherst dein digitales Schaufenster mit frischen Inhalten an. In unserem Content Kit findest du vorgefertigte Textblöcke, Bilder und Videos. Diese kannst du bequem auf deiner Website einbinden. Aber mehr dazu später.
Schritt 1: Let’s get started
Zeige der Welt, wie attraktiv deine Lehrberufe sind.
In diesem Video lernst du:
- Wie wir die mechanisch-technischen Berufe stärken.
- Wie du bei unserem Vorhaben mitwirken kannst.
- Welche Vorteile es dir bringt, unsere Idee umzusetzen.
To Do:
Fehlen dir die technischen Skills, um selbst Anpassungen an der Website vorzunehmen?
Hole die verantwortliche Person frühzeitig ins Boot oder schicke ihr diese Anleitung weiter.
Schritt 2: Platzierung und Struktur
Bewirb deine Lehrstellen optimal auf deiner Website.
In diesem Video lernst du:
- Wie die digitale Reise eines potenziellen Lernenden aussieht.
- Was du tun kannst, um diesen/diese optimal abzuholen.
- Wie du mit kleinen Änderungen, mehr Schnupper-Anmeldungen generierst.
To Do:
Mach dir Gedanken, wie du auf deiner Startseite und in der Navigation das
Lehrstellen-Angebot bewerben kannst. Kläre ab, was technisch möglich ist und was nicht.
Schritt 3: Content Kit und Demo-Seite
Baue mit dem Content Kit deine Lehrstellen-Seite.
In diesem Video lernst du:
- Wie eine optimale Lehrstellen-Seite aussieht.
- Wie du die Inhalte aus dem Content Kit verwendest.
- Wie du durch einen geschickten Aufbau, mehr Schnupper-Anmeldungen generierst.
Content Kit herunterladen:
Download
Im Content Kit findest du Texte, Bilder und Videos für alle dpsuisse Lehrberufe.
- Bindetechnolog/-in Handwerk
- Bindetechnolog/-in Industrie
- Druckausrüster/-in
- Interactive Media Designer/-in
- Medientechnolog/-in
- Polygraf/-in
- Printmedienpraktiker/-in
To Do:
Mach dir Gedanken, wie du deine eigene Lehrstellen-Seite inhaltlich aufbaust oder optimierst. Lade das Content Kit herunter und entscheide, welche Inhalte du verwenden möchtest. Kläre ab, ob du dein Vorhaben auch technisch umsetzen kannst.
Schritt 4:
Generiere mehr Bewerbungen mit diesen Tricks
In diesem Video lernst du:
- Wie das junge Publikum tickt.
- Wie du deine Seite für das junge Publikum optimierst.
- 5 Tipps und Tricks für mehr Schnupper-Anmeldungen.
Schritt 5: Umsetzen!
Nimm Änderung an der Website vor und baue/optimiere deine Lehrstellen-Seite.
Jetzt kannst du loslegen. Nutze dazu, unsere Checkliste:
Checkliste:
⭕Notiere/Skizziere grob, was du umsetzen willst.
⭕Kläre ab, ob dies technisch möglich ist.
⭕Platziere deine Lehrstellen-Seite in der Navigation
⭕Bewirb deine Lehrstellen-Seite auf der Startseite
⭕Füge die Inhalte aus dem Content Kit in die Lehrstellen-Seite ein.
⭕Passe die Inhalte aus dem Content Kit, wenn nötig an.
⭕Teste, ob deine Lehrstellen-Seite auf dem Smartphone gut aussieht
⭕Teste, ob alle interaktiven Elemente funktionieren (z.B. Links)
⭕Schicke eine kurze Mail an uns X-Adresse, dass deine Seite “live” ist.
Danke, für dein grossartiges Mitwirken! Wir wünschen dir viel Erfolg!