Angebot KI-Kurse dpsuisse

Künstliche Intelligenz hautnah

Praxisorientierte Kurse für den Alltag

Haben auch Sie die viel zu hoch geflogenen Referate über künstliche Intelligenz satt? Möchten Sie ebenfalls endlich von den heiss diskutierten Vorteilen im Alltag profitieren – und zwar schon morgen? Die KI-Schulungsreihe für dpsuisse-Mitglieder erstreckt sich über zwei Monate und zielt darauf ab, fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Bereich Künstlicher Intelligenz zu vermitteln. Der Inhalt ist direkt auf die Anforderungen der grafischen Industrie zugeschnitten. Durch eine Mischung aus Online- und Präsenzveranstaltungen wird ein tiefes Verständnis von Theorie vermittelt und eine direkte Anwendung sofort ermöglicht.
Empfehlung:
Wer sich für alle Kurse anmeldet, profitiert am meisten. Die einzelnen Module sind aber auch unabhängig (je nach Ihrem Wissensstand) buchbar.

Referent Andrin Knoll
Andrin (1)
Moin! Ich bin Andrin Knoll, 19 Jahre jung und gerade frisch aus der Mediamatiker-Lehre bei Stutz Medien geschlüpft. Zudem bin ich die treibende Kraft hinter der KI-Schulungsplattform IntelliLearn. In dieser Doppelrolle biete ich eine einzigartige Mischung aus Mediamatiker-Know-How und KI-Expertise, die es mir ermöglicht, mich perfekt in die speziellen Herausforderungen der Medienbranche hineinzudenken.

Du kennst sicher das Gefühl, wenn der Einstieg in die KI mehr Rätsel aufwirft, als auflöst. Viel Theorie und wenig Praxis können ziemlich frustrierend sein. Genau das ändere ich. In meinen Schulungen bekommst du genau das Wissen und die Fähigkeiten an die Hand, die ich mir beim Start gewünscht hätte. Dabei geht es von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Methoden, alles praxisorientiert und direkt im Berufsalltag anwendbar.

Da ich die potenziellen Stolpersteine und Herausforderungen kenne, die dir im Weg stehen könnten, weiss ich genau, wie ich dir am effektivsten weiterhelfen kann. Also, mach dich bereit für eine Schulung, die wirklich den Unterschied macht. Ich freue mich darauf, dich dort zu sehen!

Kurs 1: KI-Einführung 
26. Oktober 2023

Dauer: 1 Stunde
Format: Online
11.00 -12.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Unlimitiert

Beschreibung: Diese Session bietet eine umfassende Einführung in die Welt der KI, ihre Arbeitsweise, ihre Vorteile für die grafische Industrie, die damit verbundenen Risiken und eine Vorschau auf die kommenden Module. Wir werden uns anschauen, wie man auf dem neuesten Stand der Technologie bleiben kann, um Kenntnisse und Fähigkeiten fortlaufend zu verbessern.

Kurs 2: Chat GPT – Grundlagen für Anfänger
9. November 2023


Dauer: 1 Stunde
Format: Online
Zeit: 11.00 -12.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Unlimitiert

Beschreibung: Diese Session vermittelt die Grundlagen von ChatGPT. Wir führen zusammen erste Übungen durch und entdecken die Welt des Prompt-Engineering. Den Teilnehmenden werden die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um sie für die Arbeit mit ChatGPT zu rüsten.

Kurs 3: Chat GPT – Funktionen & Anwendung für Fortgeschrittenere
23. November 2023


Dauer: 3 Stunden
Format: viscampus Aarau
Zeit: ab 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Teilnehmerzahl: Max. 10

Beschreibung: In dieser Session werden die verschiedenen Funktionen von ChatGPT, ihre Anwendung und Nutzung für den Geschäftsalltag in der grafischen Industrie detailliert erläutert. Ein Dokument mit Übungsaufgaben wird bereitgestellt, um das Gelernte zu vertiefen.

Kurs 4:.Midjourney – Grundlagen für Anfänger  5. Dezember 2023


Dauer: 1 Stunde
Format: Online
Zeit: 11.00 -12.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Unlimitiert

Beschreibung: Die Teilnehmer werden in das Tool Midjourney eingeführt, führen erste Tests durch und erhalten praktische Aufgaben zur Bildgenerierung, um ein grundlegendes Verständnis und Fähigkeiten für die Arbeit mit Midjourney zu entwickeln.


Kurs 5: Midjourney – Funktionen & Anwendung für Fortgeschrittenere
14. Dezember 2023

Dauer: 3 Stunden
Format: viscampus Aarau
Zeit: ab 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Teilnehmerzahl: Max. 10

Beschreibung: Diese Session bietet einen vertieften Einblick in Midjourney. Wir studieren Funktionen und entdecken die verschiedenen Prompting-Möglichkeiten zur Optimierung der Bildausgabe. Er erwarten uns zahlreiche Hands-on-Aufgaben und Übungen sowie Dokumente zum Nachschlagen, um die praktische Anwendung von Midjourney in der grafischen Industrie zu fördern.

  • Kosten

    Mitglied dpsuisse, Copyprint                   Gratis
    Nicht Mitglied         Webinar                         CHF   50.00
                                              Veranstaltung           CHF 150.00
                                               Alle Kurse                    CHF 350.00   

  • Anmeldefrist

    Kurs 1: 25. Oktober 2023
    Kurs 2: 8. November 2023
    Kurs 3: 20. November 2023
    Kurs 4: 4. Dezember 2023
    Kurs 5: 11. Dezember 2023

  • Anmeldung