Grundbildung
Interactive Media Designer
- Wie wird die Aufgabenstellung richtig verfasst?
- Rekursverfahren/Rechtsmittel
- Wann werden die Noten bekannt gegeben?
- Darf die Bewertung mit Kandidat:innen kommuniziert werden?
- Was passiert am Einigungsgespräch?
- Wann muss die Bewertung der Pos. 1 abgeschlossen sein?
- Welche Teile werden durch Prüfungsexpert:innen bewertet?
- Welche Teile werden durch die vorgesetzte Fachkraft bewertet?
- Was passiert nach der Präsentation und dem Fachgespräch?
- Wie lange dauert das Fachgespräch?
- Gibt es eine Pause zwischen Präsentation und Fachgespräch?
- Wer ist an der Präsentation anwesend?
- Wie lange dauert die Präsentation?
- Wer organisiert Präsentation & Fachgespräch?
- Wann und wo finden Präsentation & Fachgespräch statt?
- Wohin müssen die gedruckten Exemplare für das VPK-Sekretariat gesendet werden?
- Gilt für gedruckte Exemplare der Poststempel?
- Ist das Drucken und auf die Post bringen Teil der IPA-Zeit?
- In welcher Form wird die IPA abgegeben?
- Kann die IPA im Homeoffice durchgeführt werden?
- Liegt das Erstellen der Präsentation innerhalb der IPA-Zeit
- Wie oft muss das Beobachtungsprotokoll geführt werden?
- Was wird im Beobachtungsprotokoll festgehalten?
- Wozu dient das Beobachtungsprotokoll für vorgesetzte Fachkräfte?
- Was wird im Arbeitsjournal festgehalten?
- Was ist das Arbeitsjournal?
- Was passiert, wenn Kandidat:innen an Covid-19 erkranken?
- Was passiert im Falle einer Krankheit von Kandidat:innen?
- Kann die Aufgabenstellung während der IPA noch verändert werden?
- Kann die IPA-Zeitdauer nach dem Start noch angepasst werden?
- Dürfen Kandidat:innen während der IPA mit anderen Aufträgen beauftragt werden?
- Darf man Kandidat:innen helfen?
- Wie finde ich heraus, ob mein Projekt für die IPA geeignet ist?
- Wann können Kandidat:innen mit der IPA starten?
- Muss die Aufgabenstellung ein reales Projekt sein?